Städtebau und Siedlungsentwicklung
Steffisburg (CH / BE)
Zulg Immobilien AG, Stockhorn Immo GmbH
Studienauftrag Planungsrechtliche Verankerung via Überbauungsordnung
2021-laufend
Im Rahmen der laufenden Ortsplanungsrevision der Gemeinde Steffisburg wurde die Planung der Überbauung an der Stockhornstrasse in Auftrag gegeben.
Studienauftrag
Mit der Lancierung des Studienauftrag wurde die qualitativ beste Lösung für eine Wohnüberbauung nach den Vorgaben der ZPP U «Stockhornstrasse» des Gemeindebaureglements der Gemeinde Steffisburg gesucht. Der Projektperimeter entspricht der ZPP und gliedert sich in Teilperimeter A und B, welche unabhängig zueinander realisiert werden sollen. Das vom Beurteilungsgremium ausgewählte Siegerprojekt ist als Richtprojekt für die anschliessende Überbauungsordnung (UeO) weiterzuverwenden.
Siegerprojekt «Aura»
Das Projekt des Teams Brügger Architekten und extra Landschaftsarchitekten wurde von der Jury zur Weiterbearbeitung empfohlen. Besonders die charakterbildenden Bauten mit einer nach allen Seiten mit der Umgebung interagierenden Volumetrie und die Behandlung des Hofraumes, welcher mittels Geometrie und Oberflächengestaltung ein hochwertiges, fein zoniertes halbprivates und privates Umfeld schafft, schaffen eine qualitätsvolle Lösung für den Ort am Siedlungsrand.
Planerische Umsetzung durch Überbauungsordnung
Die Umsetzung durch formelle Planungsinstrumente erfolgt durch die Erarbeitung der UeO-Vorschriften, dem UeO-Plan und dem Erläuterungsbericht. Ziel wird es dabei sein, die Reglementierung möglichst nahe an die Merkmale des Richtprojekts auszulegen. Im Laufe des Projekts ist mit den Auftraggebenden festzulegen, ob die UeO zugleich als Baubewilligung gelten soll oder nicht.