Raumentwicklung – Landschaft und öffentlicher Raum
Burgdorf, Schweiz
Stadt Burgdorf, Baudirektion – Stadtentwicklung
Erarbeiten eines räumlichen Nutzungs- und Gestal- tungskonzepts im Workshopverfahren
2020-2021
HänggiBasler Landschaftsarchitektur GmbH, Bern Zeltner Ingenieure AG, Belp
Das Nutzungs- und Gestaltungskonzept bringt Klarheit über die zukünftige Ausrichtung des Areals Schützenmatt und seine zentralen Anlagen für Bildung,
Freizeit, Sport und Kultur. Der Sektor ist geprägt von denkmalgeschützten Bauten sowie einmaligen Frei- und Naherholungsräume. Das Nutzungs- und Gestaltungskonzept wägt Rahmenbedingungen, Anforderungen und Ansprüche untereinander ab, hilft bei der Einschätzung der Wertigkeit der Grün-, Frei- und Potenzialräume und bildet eine Argumentationsgrundlage für zukünftige Investitionen.
Das Konzept akzentuiert das Herz der Anlage im Bereich der denkmalgeschützten Bauten und zeigt Verdichtungspotenziale für Nutzungen von regionaler und potenziell nationaler Bedeutung. Es intensiviert zudem den räumlichen Bezug zur unteren Altstadt und zum Schloss.
Es wurde mit einem gleichbleibenden Kreis von Teilnehmenden an drei Veranstaltungen kooperativ diskutiert, skizziert, abgewogen und verworfen. Der Prozess wurde unmittelbar nach einem der Workshops in einem Forum geöffnet, um die Inhalte mit einer breiteren Auswahl an Anspruchsgruppen zu diskutieren und Zwischenresultate kritisch zu hinterfragen. Die Planung wurde anschliessend durch Anforderungen und Prinzipien pro Sektor konkretisiert.